Kurz vor dem ersten Lockdown im März 2020, habe ich beschlossen, diese Zeit fortan zu dokumentieren. Die Fotografie wurde zu einer meiner Methoden, mit dieser Situation umzugehen. Ich nahm meine kleine Kamera mit auf alltäglichen Wegen, wie zum Supermarkt und auch auf Spaziergängen. Dabei dokumentierte ich ungewöhnliche Situationen, wie abgesperrte Spielplätze, leergekaufte Regale und im späteren Verlauf auch den Stillstand am Flughafen. Dort sah ich Mitarbeiter, die ihre Zeit damit vertrieben, sich einen Fußball hin und her zu spielen. Zu den Situationen interessierten mich Meinungen und Erlebnisse anderer Bürger*innen. Deswegen erstellte ich aus den Bildern Postkarten. Mit diesem Medium konnte ich auch Haushalte erreichen, die nicht im Internet aktiv sind. Des Weiteren besiegelt der Poststempel die historische Zeit. Die Karten versandte ich schließlich innerhalb von Deutschland an willkürliche, ausgewählte Anschriften aus dem Online-Telefonbuch. Beigefügt war eine kurze Mitteilung, worum es mir geht. Einige übrig gebliebene Ansichtskarten habe ich an Bekannte von Freunden geschickt und letztendlich noch ein paar an Bekannte von mir. Zu dem Zeitpunkt konnte ich noch nicht ahnen, wie viele Rückmeldungen ich erhalten werde. Deswegen sprach ich gelegentlich auch Mitbürger*innen in der Stadt an und fragte sie, was sie vorhatten und warum sie das Risiko eingingen, von Corona infiziert zu werden.
Seit Februar 2021 unterstützen mich Canon und Ilford bei meinem Projekt.
Robin Paeßens
Kommunikationsdesignstudent der Hochschule Düsseldorf /
Peter Behrens School of Arts
Impressum und Datenschutzerklärung
Angaben gemäß § 5 TMG
Robin Paeßens
Hüttenstraße 97
40215 Düsseldorf
Vertreten durch:
Robin Paeßens
Kontakt:
E-Mail: mail@coronapostkarten.com
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenspeicherung
Personenbezogene Daten, die Sie uns per E-Mail zukommen lassen und dem Erwerb eines Produktes bzw. dem richtigen Adressieren dienen, werden so lange aufbewahrt, bis das Produkt versandt wurde. Bestelldaten werden für zehn Jahre aufbewahrt.
Recht auf Auskunft und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Weitere Informationen
Diese Webseite wird für kommerzielle Zwecke genutzt und es werden weitergehende personenbezogene Daten gesammelt bzw. verarbeitet, wenn Sie uns diese per E-Mail zukommen lassen. Sie haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Impressum vom Impressum Generator